Spielberichte Reserve Saison 2022/2023


TSV Dörzbach/Klepsau - FC Billingsbach 2:2

Freitag, 11.11.2022

1:0 Alexander Schmidt (43.); 1:1 Max von Berg (60.); 2:1 Maxi Schneider (62.); Niklas Große-Gehring (90.)

Bei kühlen Temperaturen ging es für den FC bereits Freitags nach Dörzbach. Nach ausgeglichenem Beginn und starker Defensivleistung war es dennoch die SG aus Dörzbach, die kurz vor der Halbzeit in Führung ging.

Durch einen guten Start in die zweite Hälfte ging der FC mit einem Doppelschlag durch Max von Berg und Maxi Schneider verdient in Führung. Max von Berg konnte mit einem überlegten 16-Meter-Schuss sein erstes Tor für unseren FC schießen. Unser „Rockstar“ Chris war es, der das 1:2 durch Maxi super vorbereitete. Leider konnten die Billis das Ergebnis nicht erhöhen und somit nicht über die Zeit retten. Mit der letzten Aktion des Spiels fiel der 2:2 Ausgleichstreffer. Dennoch war es eine gute Leistung mit der die Mannschaft in die Winterpause gehen kann.


FC Billingsbach - SC Wiesenbach 2:3

1:0 (16.) Lukas Häberlein, 2:0 (40.) Nico Brümmer, 2:1 (50.) Sorin-Andrei Raus, 2:2 (67.) Sorin-Andrei Raus, 2:3 (72.) Sorin-Andrei Raus

 

Bei kaltem, aber sonnigem Herbstwetter gab es seit langem mal wieder ein Derby gegen unsere Freunde aus Wiesenbach! Die Jungs vom FC fanden sehr früh in die Partie und konnten früh schon Nadelstiche setzen. Nach einer Viertelstunde war es Luki Häberlein, der mit einem Heber das 1:0 machte. Kurz vor der Halbzeitpause konnten die Hausherren nach einer Balleroberung schnell umschalten und Nico „Bobbes“ Brümmer schob den Ball flach ins lange Eck!

Leider wurden wir nach der Pause schnell überrascht und bekamen durch eine scheinbare Abseitsposition den Anschlusstreffer. In der 67. Minute war es ein Abpraller der zum 2:2 führte. Leider konnten sich die Billis nicht an die Leistung aus der ersten Hälfte anknüpfen und bekamen nur 5 Minuten später das 2:3. Kurz vor Schluss verpassten die Hausherren noch den Ausgleich, der nach beiden Hälften verdient gewesen wäre.

Jetzt heißt es Mund abputzen und am Freitag in Dörzbach wieder Punkte einzufahren. (MK)


FC Billingsbach - SGM Taubertal/Röttingen 4:0

Samstag, den 08.10.2022

ore: 1:0 (30.) Lukas Häberlein, 2:0 (50.) Lukas Häberlein, 3:0 (75.) Adrian Phillip, 4:0 (87.) Manuel Baumann

Bei gutem Fußballwetter startete der FC in eine zähe Partie. In einer ersten Hälfte geprägt von vielen Stopp- und Abwehrspielen konnte keine der beiden Mannschaften große Vorteile erspielen. Dennoch gelangt Lukas Häberlein das 1:0 nach einem Abpraller des Gästetorwarts. In der Halbzeitpause nahm der FC sich viel vor und startete mit etwas mehr Elan ins Spiel. Nach einem flachen Steckpass von Torwart Rafi Götz chipte Lukas Häberlein den Ball zum 2:0. Das dritte Tor legte Heiko Plank fein auf Adrian Phillip auf, der sicher vollendete. Den Schlusspunkt setzte Manuel Baumann mit seinem ersten Tor nach langer Verletzungspause. Die Abwehr der Gastgeber zeigte über die zweite Halbzeit eine weitgehend souveräne Leistung, die wenigen Chancen konnte Taubertal nicht nutzen. Insgesamt ein durchwachsenes Spiel der FC-Reserve, die dennoch die drei Punkte mit nach Musdorf nimmt.


1. FC Igersheim - FC Billingsbach

Sonntag, 25.09.2022

0:1 Janis Schultheiß (27.); 0:2 Eigentor (62.); 1:2 Heiko Plank (85.)

 

Bei angenehmen Fußballtemperaturen kamen die Gäste aus Igersheim besser ins Spiel. Mit guter Abwehrleistung und einem überragenden Andi Etzel konnte das Gegentor vorerst verteidigt werden. In der 27. Minute war dann auch Keeper Andi Etzel überwunden nach einem Abstauber.

Bis zur 62. Minute war es dann ein offenen Spiel, in dem der FC immer mehr Spielanteile gewann. Per Eigentor mit dem Kopf gingen die Gäste mit 2:0 in Führung. Durch einen Handelfmeter konnte Heiko Plank noch verkürzen, dabei blieb es aber dann auch.


Spvgg Apfelbach/H. - FC Billingsbach

Sonntag, 18.09.2022

0:1 (10.) Heiko Plank; 1:1 (30.) unbekannt; 2:1 (50.) Hannes Melber; 3:1 (58.) unbekannt; 4:1 (75.) Manuel Brenner 

 

In einer starken ersten Halbzeit ging der FC nach dem ersten Eckball in der 10. Minute durch Heiko Plank in Führung. Beide Mannschaften drückten und somit hatte auch Apfelbach Chancen und nutzten diese noch in der ersten Halbzeit auf den Ausgleich. 

Kurz nach Anpfiff ging die Heimmannschaft in Führung, beide Mannschaften verteidigten gut aber der Heimmannschaft gelangten dennoch mehr Chancen und somit zwei weitere schöne Tore zum Endstand.


FC Billingsbach - DJK-TSV Bieringen 2:1

Sonntag, 11.09.2022

1:0 (10.) Patrick Ehrmann, 1:1 (50.) Andreas Kurz, 2:1 (77.) Lukas Häberlein

 

In einer starken ersten Halbzeit ging die Heimelf nach 10 Minuten durch Patrick Ehrmann in Führung. Nach der Halbzeit wurde der FC jedoch nachlässig, was die Gäste zum Ausgleich nutzen konnten. In der letzten halben Stunde spielten beide Teams auf Augenhöhe, jedoch konnte der FC nach einem Eckball durch Lukas Häberlein in der 77. Minute das Siegtor erzielen.


Spielberichte Reserve Saison 2021/2022

SGM Cregling. 2/Bieb. - FC Billingsbach 2:5

Tore: 0:1 Nico Brümmer(10.),  0:2 Eigentor (12.), 1:2 Christian Mährle (14.), 1:3 Nico Brümmer (55.), 2:3 Arkadiusz Orzykowsky (60.), 2:4 Bene Brümmer (63.), 2:5 Patrick Ehrmann ( 65.)

 

Am Freitagabend trafen in Bieberehren die SGM und der FC Billi aufeinander. Der FC kam gut in die Partie und ging in der 10. Minute durch Nico Brümmer in Führung. Billi machte weiter Druck und nur zwei Minuten später fiel das 0:2, eine Steffen Kümmerer Flanke von der rechten Seite konnte nur in das eigene Tor abgewehrt werden. Durch eine Unachtsamkeit in der Billingsbacher Abwehr konnte die SGM in der 14. Minute auf 1:2 verkürzen. Daraufhin hatte Billi noch einige Chancen den Sack schon in der ersten Halbzeit zuzumachen, doch diese wurden dazu nicht genutzt. Nach der Halbzeit machte Billi gleich wieder Druck, um das zu unterstützen wurde dafür Heiko Plank eingewechselt. Das Resultat: Durch einen genialen Hackentrick von  Heiko Plank konnte Benedict Brümmer in der 55. Minute einen Elfmeter rausholen den Nico Brümmer mit all seinem Können sicher im linken Eck unterbringen konnte. 

Doch wiederum nur fünf Minuten später konnte die SGM in der 60. Minute durch einen Freistoß in den Winkel wieder verkürzen. Aber Billi blieb dran und Benedict Brümmer konnte in der 63. Minute einen Eckball von Patrick Ehrmann im Tor versenken. In der 65. Minute konnte Patrick Ehrmann das 2:5 durch eine Sololauf erzielen. In den restlichen 25. Minuten hatte Billi noch die Chance das ein oder andere Tor mehr zu erzielen doch das gelang an diesem Abend nicht mehr. Somit endet die Partie mit 2:5 für den FC.


SGM Mulfingen/H. 2 - FC Billingsbach 3:9

Sonntag, 08.05.2022

Tore: 4 x Nico Brümmer, 2x Roman Dieroff, 1x Steffen Kümmerer, 1x Michael Kehr, 1x Adrian Philipp


FC Billingsbach - SV Edelfingen                   5:1

Sonntag, 01.05.2022

Tore: 0:1 (14.) Mihai-Augustin Barbu, 1:1 (19.) Nico Brümmer, 2:1 (42.) Nico Brümmer, 3:1 (65.) Nico Brümmer, 4:1 (71.) Steffen Kümmerer, 5:1 (76.) Nico Brümmer

 

In einem erstklassigen Reservespiel standen sich der FC Billingsbach und der SV Edelfingen gegenüber. Nach zeitnahem Rückstand der Hausherren konnte der FC zurückkommen. Das 1:1 erzielte Nico Brümmer, nachdem er auf einen Fehlpass der Innenverteidigung des SV Edelfingen spekulierte und die Pille trocken einschob. Das 2:1 wurde durch einen 65 Meter Diagonalball von Kay Bachmann vorbereitet. Nico Brümmer nahm das Ding mit dem Außenrist runter und leitete es gleichzeitig ins lange Eck.

Das 3:1 wurde nach einem Sololauf, mit Ansage, von Steffen Kümmerer erzielt. Ebenfalls Steffen Kümmerer bereitete das 4:1 durch Nico Brümmer vor. Den Schlusspunkt setzte wiederum Nico Brümmer, nach einem schönen Gassenball von Michael Kehr.


FC Billingsbach - SGM Markelsh./Elp. 2   2:1

Montag, 18.04.2022

Tore: 0:1 Marijan Stankovic (FE, 15.), Nicolas Brümmer (67.), Maximilian Schneider (87.)

 

Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase gab es nach einer Unachtsamkeit im Billingsbacher Aufbauspiel einen Elfmeter für die Gäste. Nachdem Rafael Götz den ersten Versuch noch stark hielt, war er beim Nachschuss chancenlos. Mit zunehmender Spieldauer legten die Gastgeber immer mehr zu. Nach der Halbzeitpause spielte sich das Geschehen fast ausschließlich in der Hälfte der SGM ab. Folgerichtig schoss Nikolas Brümmer nach einer starken Einzelaktion zum Ausgleich ein. Danach wurde die Überlegenheit der Billingsbacher immer deutlicher, ohne dass es gelang sich aus dem Spiel heraus zu belohnen. Die überfällige Führung erzielte schließlich Maximilian Schneider per direkt verwandelter Ecke.


TSV Dörzbach/Klep. - FC Billingsbach 2:5

Samstag, 16.04.2022

An einem sonnigen Ostersamstag war der FC zu Gast in Dörzbach. Zunächst gerieten die Gastgeber durch ein Eigentor von Mo Ehrmann in Führung. In der 25. Minute konnte die Heimelf auf 2:0 erhöhen. Den Anschlusstreffer köpfte Bene Brümmer nach einer Ecke. Durch ein Gassenball von Nico Brümmer war Bene Brümmer vor dem Tor und schob den Ball über die Linie. Den Führungstreffer machte wieder der überragende Bene Brümmer nach einem Pass und stand blank vor dem Tor. Nach einem Foulelfmeter erhöhte Nico Brümmer auf 2:4. Kurz vor Schluss baute der FC seine Führung auf 2:5 aus.


FC Billingsbach - SV Berlichingen/J.  2:2

SOnntag, 20.03.2022

Tore: 0:1 (40.) Michael Saur, 0:2 (56.) Oliver Schad, 1:2 (64.) Dirk Kleinert, 2:2 (89.) Dirk Kleinert

 

Bei sonnigem Wetter empfing der FC den SV Berlichingen/Jagsthausen. Die Billingsbacher starteten mit mehr Torgefahr, mussten jedoch in der 40. Minute das 0:1 hinnehmen. In der 56. Minute konnten die Gäste auf 0:2 erhöhen. Der FC machte aber weiter Druck und stellte auf eine Dreierkette um. Dieses taktische Mittel brachte in der 64. Minute den erwünschten Erfolg und Dirk Kleinert verkürzte mit einem starken Solo auf 1:2. Ab der 80. Minute waren die Gäste aufgrund einer gelb-roten Karte in Unterzahl. In der 89. Minute erzielte Dirk Kleinert per Freistoß den mehr als verdienten Ausgleich und sicherte somit einen Punkt für den FC.


TSV Schrozberg - FC Billingsbach  5:1

Sonntag, 13.03.2022

Bei herrlichem Frühlingswetter spielte der FC zum Derby in Schrozberg. Nach gutem Start erarbeiteten sich die Billingsbacher Gäste nach Vorarbeit von Maxi Schneider in der 20. Minute das 0:1 durch Hannes Klenk. In der 35. Minute konnte die Heimmannschaft durch einen Elfmeter ausgleichen. Ab dem 1:1 Ausgleich bekam Schrozberg immer mehr Oberwasser und konnte in der 41. Minute in Führung gehen. Nur zwei Minuten später erhöhte die Heimmannschaft durch einen Befreiungsschlag von der Mittellinie auf 3:1

Kurz nach der Halbzeit war der FC wieder am Drücker und vergab einen Strafstoß. Nach darauffolgendem Hin und Her erhöhte in der 71. Minute Schrozberg auf das vorentscheidende 4:1.

In der 84. Minute fiel dann noch das 5:1 per direktem Freistoß.


FC Billingsbach - SGM Creglingen 2/B. 5:1

Sonntag, 07.11.2021

Tore: 0:1 (10.) Jonathan Lang, 1:1 (14.) Adrian Philipp, 2:1 (16.) Adrian Philipp, 3:1 (42.) Hannes Klenk, 4:1 (78.) Manfred Stier, 5:1 (82.) Manfred Stier

Bei kaltem Wetter musste die 2. Mannschaft von Billingsbach an diesem Tag ran. Von Anfang war es ein schwieriges Spiel. Nach einem Einwurf kamen die Gäste zum ersten Mal gefährlich vor das Tor des FC und konnten dadurch auch das 0:1 erzielen. Kurz darauf kam der FC durch ein super Solo von Heiko Plank vors Tor und legte rüber auf Adrian Philipp, der den Ball souverän im Tor versenkte. Nun war der FC wach und erzielte wenige Minuten darauf das 2:1 durch Adrian Philipp.  Kurz vor der Halbzeit Pause machte dann Hannes Klenk per direkter Ecke das Tor und erhöhte auf 3:1.

Nach der Halbzeit erhöhte Manfred Stier per Freistoß auf 4:1 und per Konter auf 5:1  zum Endstand. (AP)


FC Billingsbach - SGM Mulf./Hollenb. 1:1

Sonntag, 23.10.2021

Tore: 0:1 (59.) Markus Vorbach, 1:1 (90.) Adrian Philipp

 

Zunächst startete die Billingsbacher Elf mit optischer Überlegenheit gut ins Spiel. Mit zunehmender Spielzeit wurde das Spiel jedoch immer zerfahrener. Die Gäste kamen auf und hatten gute Chancen selbst in Führung zu gehen. Wie bereits in den Spielen davor, hatte der FCB in Rafi Götz allerdings eine unüberwindbare Mauer im Tor und konnte mit einem 0:0 in die Kabine gehen.

 

In der zweiten Hälfte konnte die SGM ihr Chancenplus nach einem Einwurf und schnellen Ball in den 16er zum 0:1 nutzen. Vom Rückstand wachgerüttelt fand der FC besser ins Spiel, hatte aber lange keine Lösung, die gut gestaffelten Gäste in Verlegenheit zu bringen.

 

Kurz vor Ende wurde die Moral der Billiboys aber doch noch belohnt: Nach einem weiten Ball vom Titanen Götz und klarem Passspiel in den Sechzehner konnte der zuvor eingewechselte Adrian Philipp zum Endstand auf 1:1 stellen.

 

Somit behält die FC-Reserve den Heim-Nimbus und wahrt sich eine gute Position in der Tabelle.

 

SV Edelfingen - FC Billingsbach 2:3

Sonntag, 17.10.2021

Tore: 0:1 (6.) Kümmerer, 1:1 (36.) Barbu, 1:2 (52.) Kümmerer, 1:3 (59.) M. Schneider, 2:3 (77.) Barbu


Durch einen Eckball ging der FC Billingsbach durch Kümmerer in Führung. Danach wurde es verpasst, gute Chancen zum Ausbau der Führung zu nutzen. Der SV Edelfingen konnte dann aufgrund eines Ballverlustes im Aufbauspiel den Ausgleich erzielen.
Nach der Halbzeit kam der FC Billingsbach durch einen Elfmeter wieder in Führung und konnte kurz darauf den Vorsprung auf 1:3 ausbauen. Edelfingen konnte wieder durch Barbu auf ein Tor verkürzen. Der Ausgleich wollte trotz mehrerer Versuche allerdings nicht mehr gelingen. (PE)


SGM Markelsh./Elp. 2 - FC Billingsbach 1:2

Sonntag, 03.10.2021

Tore: 0:1 Steffen Kümmerer (2.), 0:2 Patrick Ehrmann (76.), 1:2 Christian Gundling (85.)

Bei herrlichen Fußballtemperaturen spielte die 1B des FC Billingsbach in Markelsheim gegen die 1B Reserve aus Markelsheim/Elpersheim. Der FC kam sehr gut ins Spiel und machte mit der ersten Chance nach langem Ball von Keeper Rafi Götz das 1:0 durch Steffen Kümmerer.
Stück für Stück kam die Heimmannschaft mehr ins Spiel. Rafi Götz verhinderte mehrmals den Ausgleich.
In der 76. Minute dann gelang dem FC das 2:0 durch Patrick Ehrmann, der von Steffen Kümmerer den Ball vor dem Torwart quer gespielt bekommen hat. In der 85. Minute konnte die Heimmannschaft dann noch auf 2:1 verkürzen, allerdings zu spät. Alles in allem eine gute kämpferische Leistung.


SV Berlichingen/J. - FC Billingsbach 4:0

Sonntag, 29.08.2021

Unter schwierigen Bedingungen bei dauerndem Regen starteten die Gastgeber mit einer frühen ersten Chance besser in die Partie. Danach kam der FC besser ins Spiel. So kam es auch zu unseren ersten Chancen. In der 13. Minute fiel jedoch das 1:0, nachdem der Ball am Strafraum nicht entscheidend geklärt werden konnte. Der FC machte weiter Betrieb nach vorne. Nach einem Kontertor nach eigener Ecke fiel jedoch das 2:0 für die Gastgeber. Mitte der Halbzeit erhöhte Jagsthausen auf 3:0. Der FC gab weiter Gas, kurz vor der Halbzeit scheiterte Sebi Klingert noch am Pfosten.
Nach der Halbzeit startet der FC mit viel Druck Richtung gegnerischen Strafraum, konnte aber die Überlegenheit nicht in zwingende Torchancen ummünzen. Die Gastgeber aus Jagsthausen konnten die hoch stehende Kette zum 4:0 überwinden. Der FC machte weiter Betrieb. Eine große Chance hatte noch Micha Laukemann, der den Kopfball leider auf den Keeper im Tor von Jagsthausen platzierte. Im Anschluss rief der FC noch mal alles ab, aber leider fehlte die letzte Konsequenz.
(Daniel Hofmann)