1:0 Joel Stauch (17.)
An einem nebligen und frostigen Freitagabend war der FC zu Gast in Dörzbach. Nach einer ordentlichen Anfangsphase der Gäste gingen die Hausherren durch einen Kopfball in Führung. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit hatte Dörzbach mehr Spielanteile, Billingsbach setzte nur vereinzelt Nadelstiche. Nach dem Seitenwechsel kam der FC besser ins Spiel. Mehr Spielanteile und einige guten Chancen folgten daraus. Leider konnte Billingsbach keinen Erfolg aus einer starken zweiten Halbzeit ziehen und musste sich am Ende gegen den Mitaufsteiger aus Dörzbach mit 1:0 geschlagen geben. (MS)
Bei richtig fiesem Ostwind empfing der Aufsteiger FC Billingsbach den SC Wiesenbach zum Blaufelder Gemeindederby und nahm gleich das Heft in die Hand. In der 8. Spielminute konnte sich Patrick Jakob auf der linken Seite durchsetzen und bediente Daniel Ley in der Mitte, der aber in Rückenlage und mit dem linken Fuß über das Tor schoß. Nur kurze Zeit später verzog auch Daniel Hörner für die Billingsbacher knapp. Die Gäste waren mit Verteidigen beschäftigt und schafften es, auch wegen dem Gegenwind, kaum sich zu befreien, geschweige denn Torchancen zu kreieren. Die nächste Chance für den FC hatte Abteilungsleiter Nico Kurzay mit seinem schwächeren rechten Fuß, aber auch hier fehlten ein paar Zentimeter. In der 37. Spielminute wurde Daniel Ley im Strafraum gefoult, einer auf dem Sportgelände hat das aber übersehen. In der 40. Spielminute rettete der starke Janik Kollmar im Tor der Gäste das zu Null für die Gäste. Kurz vor der Halbzeit hatten die Wörner-Mannen dann ihren ersten Torschuss durch Noah Ritter, was aber für Billingsbachs Keeper Otto Bauer kein Problem darstellte.
In der zweiten Halbzeit war es dann ein anderes Spiel. Der SCW investierte jetzt mehr fürs Spiel und Billingsbach hatte sichtlich Mühe, wieder ins Spiel zu finden. Auf einem Niveau, was den Tabellenstand widerspiegelte, war es aber vor allem auch am Einsatz zu sehen, dass beide Mannschaften das Derby nicht verlieren wollten, aber jederzeit mit fairen Mitteln.
In der 60. Minute hätte Etienne Mandl die Führung für die Gäste erzielen können, aber auch hier wollte das Runde nicht in das Eckige. Fünf Minuten später konnte Billingsbachs Felix Schlund aus 17 Metern abschließen, aber Wiesenbachs Abwehrchef Jens Reichert schmiss sich spektakulär dazwischen und konnte den Schuss blocken. In der 75. Minute hatten die Billis durch einen Freistoß aus 18 Metern ihre nächste Chance, doch wieder war es Janik Kollmar im Tor der Blauen, der etwas dagegen hatte. In der 83. Spielminute zückte Schiedsrichter Wolfgang Hofmann dann gelb-rot für Wiesenbachs Simon Hirschmann nach seinem zweiten gelbwürdigen Foul. Trotz Überzahl für Billingsbach in den letzten Minuten der Partie sahen die Zuschauer aber keine Tor mehr.
Trainer Rafael Götz (FC Billingsbach): "Wir hatten über 90 Minuten deutlich mehr vom Spiel. Leider ist es uns nicht gelungen aus unserer Vielzahl an guten Chancen ein Tor zu erzielen, das hätten sich die Jungs heute definitiv verdient gehabt."
Trainer Martin Wörner (SC Wiesenbach): "In einem hart umkämpften Derby auf spielerisch schwachem Niveau von beiden Mannschaften nimmt der SCW einen insgesamt glücklichen Punkt mit nach Hause. Auf der Habenseite der Billingsbacher steht eine bessere und reifere Spielanlage. Die Wiesenbacher konnten durch ihre mannschaftliche Geschlossenheit das Unentschieden selbst in Unterzahl über die Zeit retten. Besonders erwähnenswert ist der faire Verlauf. Trotz vieler Fouls und engen Zweikämpfen zeigten sich beide Teams sehr sportlich!"
Torfolge: 0:1 Hannes Schiebold (18.), 0:2 Hannes Schiebold (26.), 0:3 Yassine Zienecker ( 27.), 1:3 Daniel Hörner (63.), 1:4 Moritz Stodal (90.)
Bei einem schönen Herbsttag verlor der FC Billingsbach verdient mit 1:4 gegen die SGM Weikersheim/Schäftersheim/Laudenbach. Der FC kam eigentlich gut ins Spiel, musste jedoch in der 18. Minute durch einen schön vorgetragenen Angriff das 0:1 hinnehmen. Durch einen Doppelschlag in der 26. und 27. Minute erhöhte die SGM den Spielstand auf 0:3. Die Götz-Truppe lies die Köpfe bis zur Pause nicht hängen und hatte durch Patrick Haag noch die Chance auf 1:3 zu verkürzen.
Nach der Pause (63.) machte es Daniel Hörner nach einem Standard besser und Köpfte freistehend zum 1:3 ein.
Im Anschluss versuchte der FC noch alles um den 2:3 Anschluss zu schaffen. Otto Bauer parierte in der 80. Minute einen Foulelfmeter. In der 90. Minute machte die SGM den Deckel drauf und erzielte durch einen Konter den 1:4 Endstand. (DH)
Torfolge: 1:0 Lukas Ziegler (20.), 1:1 Patrick Haag (64.), 2:1 Branimir Bago ( 85.)
Bei sommerlichen Temperaturen war der FC Billingsbach zu Gast in Wachbach. Die Wachbacher, die nicht gut in die Saison gestartet waren, standen ein wenig unter Zugzwang. Lediglich drei Punkte aus acht Spielen standen vor dem Spieltag auf dem Punktekonto des SV. In einem offenen Spiel, welches durchaus 10:10 hätte ausgehen können, hatten die Wachbacher heute das bessere Ende für sich. Lukas Ziegler konnte den SV bereits früh in Führung bringen. Durch Kampfgeist kamen die Billingsbacher in der zweiten Hälfte zurück und konnten durch Patrick Haag ausgleichen. Auf beiden Seiten gab es noch mehrere Hochkaräter, die nicht genutzt wurden. Branimir Bago konnte kurz vor Ende den SV erneut in Führung bringen. Billingsbach hätte in der Schlussphase durch zwei Großchancen ausgleichen können. Letztendlich konnte der SV Wachbach 2 durchaus verdient drei Punkte einfahren. (JG)
Tore: 1:0 (20.) Patrick Haag, 2:0 (62.) Johannes Gröber
Bei herrlichem Muswiesenwetter trat der Tabellenzweite SGM Taubertal/Röttingen in Billingsbach an. Nach einer starken Anfangsphase konnte der FC nach einem langen Ball von Otto Bauer durch Patrick Haag mit 1:0 in Führung gehen. Danach war das Spiel ausgeglichen. Nach der Halbzeit waren die Gäste mehr im Spiel, konnten aber ihre Chancen nicht nutzen. Nach einem Eckball erhöhte Johannes Gröber auf 2:0. Kurz vor Schluss parierte Otto Bauer einen Elfmeter. Danach passierte nicht mehr viel sodass die FC-Jungs gemütlich auf die Muswiese gehen konnten. (PJ)
1:0 (9.) Tobias Schieser, 2:0 (56.) Jochen Michler, 3:0 (87.) Janik Grüner
Bei regnerischem Wetter war der FC bei der SGM Markelsheim/Elpersheim zu Gast. In der 9. Minute war der FC bei einem Einwurf nachlässig und so konnte die Heimelf die Führung erzielen. Die restliche erste Halbzeit hatte die Heimmannschaft mehr Ballbesitz ohne richtig zwingend zu werden. Nach dem Seitenwechsel kam der FC mehr auf und nach einem Freistoß traf Daniel Hörner lediglich den Innenpfosten. Nach einem individuellen Fehler in der Hintermannschaft konnte Jochen Michler den Torhüter umkurven und in das leere Tor schieben. Kurz vor Schluss erzielte Janik Grüner den 3:0 Endstand. (FS)
1:0 (16.) Nicolas Brümmer, 2:0 (70.) Patrick Haag
Bei wechselhaftem Wetter traf der FC Billingsbach zuhause auf den 1. FC Igersheim. Die Heimmannschaft startete gut ins Spiel und hatte zu Beginn einige Möglichkeiten. In der 12. Minute konnte Patrick Haag den Ball im Mittelfeld gewinnen und spielte nach rechts außen zu Daniel Ley, der den mitgelaufenen Nicolas Brümmer mustergültig einsetzte. Dieser drückte den Ball aus kurzer Distanz über die Linie. Dies war gleichzeitig der Halbzeitstand.
Nach dem Seitenwechsel kamen die Gäste immer besser ins Spiel. Diese verwerteten ihre Chancen allerdings nicht. Inmitten der Drangphase konnte der FC Billingsbach durch eine starke Einzelleistung von Patrick Haag auf 2:0 erhöhen. Das Ergebnis brachte der FC Billingsbach durch eine geschlossene Mannschaftsleistung dann vollends über die Zeit.
0:1 (11.) Felix Schlund, 0:2 (26.) Nico Brümmer, 0:3 (30.) Daniel Hörner, 0:4 (49.) Patrick Haag, 1:4 (61.) Ekrem Tahiri, 1:5 (63.) Patrick Jakob, 1:6 (81.) Flavio Vogel
An einem Freitagabend traf der FC Billingsbach beim Wiederholungsspiel auf Nagelsberg. Billingsbach war von Anfang an hellwach und konnte sich in den ersten Spielminuten Chancen herausspielen. Ab der 7. Minute spielte Billingsbach in Überzahl, denn der Torwart von Nagelsberg sah die rote Karte nach einem Handspiel außerhalb des Strafraums. In der 11. Minute ging Billingsbach durch Felix Schlund mit einem Sahneschuss in Führung. Das 0:2 in der 26.Minute fiel durch einen Abstauber von Nico Brümmer. Das 0:3 verwandelte Daniel Hörner per direktem Freistoß. Das 0:4 machte Patrick Haag. Das 1:4 fiel durch einen Fernschuss der Gastgeber nachdem Billingsbach den Ball nicht klären konnte. Billingsbach ließ sich durch den Gegentreffer nicht aus der Ruhe bringen und so legte Patrick Jakob kurz darauf zum 5:1 nach. Das 1:6 machte Flavio Vogel nach Freistoß von Patrick Jakob.
1:0 (28.) Sebastian Letter; 1:1 (69.) Felix Schlund; 2:1 (73.) Marcel Gotthardt ; 3:1 (75.) Denny Devlic
In einem umkämpften Spiel ging die Heimelf nach einem Freistoß aus dem Halbfeld mit 1:0 in Führung. Im Laufe der ersten Halbzeit versuchte Billingsbach das Spiel ausgeglichener zu gestalten was aber nur teilweise gelang.
In der zweiten Spielhälfte konnten die Billingsbacher aber das Spiel ausgleichen durch einen schönen Schuss von Felix Schlund. Billingsbach war nun besser im Spiel und konnte sich ein wenig Luft verschaffen. Durch eine gute Einzelleistung ging Apfelbach dann wieder in Führung. Das Spiel wurde dann durch einen Eckball entschieden.
1:0 (16.) Tobias Sitzler; 1:1 (23.) Flavio Vogel; 1:2 (28.) Timo Holzinger; 2:2 (40.) Nico Kurzay; 3:2 (49.) Nikolas Brümmer; 3:3 (72.) Timo Holzinger
Bei feuchtem Geläuf erzwang die DJK-TSV Bieringen einen Punkt beim FC Billingsbach. Nach einem Ballverlust auf Seiten der Gastgeber gingen die Gäste in der 16. Minute in Führung. Kurz darauf kam die Antwort der Hausherren durch ein herrlich getretenen Freistoß von Flavio Vogel aus circa 45 Metern Entfernung. Nach einem schönem Spielzug gingen die Gäste wiederum in Führung. Nach einer Flanke durch Steffen Kümmerer konnte Nico Kurzay kurz vor der Halbzeit zum Ausgleich einnetzen.
Nach einer starken Sturm- und Drangphase, mit zwei Alutreffern, gelang dem FCB die 3:2 Führung durch Nikolas Brümmer per Kopf.
Wiederum nach einem Ballverlust im Mittelfeld der Heimelf, konnten die Gäste zwanzig Minuten vor Abpfiff noch den Ausgleich zum 3:3 erzielen. Eine Großchance brachte der Heimelf kurz vor Schluss nichts ein.
1:0 (3.) Mario Bürklen; 2:0 (25.) Mario Bürklen; 3:0 (49.) Jonas Oechsle; 1:3 (56.) Daniel Ley; 2:3 (60.) Patrick Haag; 3:3 (90.) Patrick Jakob
Der FC Billingsbach holt auswärts nach 0:3 Rückstand noch einen Punkt. Bereits nach drei Minuten ging der Gastgeber durch Mario Bürklen in Führung. Auch im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit war der SC Amrichshausen stets am Drücker. In Folge eines langen Abstoß tauchte der vorherige Torschütze erneut frei vor dem Tor auf und verwandelte zum 2:0. Mit dem Ziel auf Wiedergutmachung wurde der FC Billingsbach direkt nach der Halbzeit kalt erwischt und kassierte das 3:0. Endlich wach gerüttelt gelang dem FC mit einem Doppelschlag das 1:3 und 2:3 durch Daniel Ley und Patrick Haag. Nach einer offenen letzten halben Stunde gelang es Patrick Jakob nach einem Foul im Strafraum den fälligen Elfmeter zum 3:3 Endstand zu erzielen. (SK)
Tore: 1:0 (8.) Nico Brümmer; 1:1 (31.) Johannes Heidinger; 1:2 (42.) Johannes Heidinger; 2:2 (48.) Patrick Haag; 2:3 (51.) Marco Schmieg
Im ersten Heimspiel der Saison kam der FC gut ins Spiel und konnte bereits in der 8. Minute in Führung gehen. Nico Brümmer schob nach einem gut durchgesteckten Ball zum 1:0 ein. Im weiteren Verlauf kam Harthausen mehr ins Spiel und konnte in der 31. Minute ausgleichen und kurz vor der Halbzeitpause mit 2:1 in Führung gehen.
In der zweiten Halbzeit war Billingsbach sofort präsent und konnte durch Patrick Haag den Ausgleich erzielen. Fast im Gegenzug ging der FC wieder in Rückstand, Marco Schmieg erzielte in der 51. Minute das 2:3. Es blieb weiterhin ein offenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Billingsbach schaffte es mit der Schlussoffensive in den letzten 15 Minuten nicht mehr den Ausgleich zu erzielen und muss somit die erste Saisonniederlage hinnehmen. (FV)
Tore: 0:1 Johannes Gröber (47.), 0:2 Patrick Haag (57.), 0:3 Patrick Haag (58.), 0:4 Benedict Brümmer (63.), 0:5 Benedict Brümmer (80.), 0:6 Steffen Kümmerer (85.), 0:7 Benedict Brümmer ( 88.)
Am letzten Spieltag der Runde traf der FC auswärts auf den Tabellenletzten Künzelsau 2. Billingsbach war von Anfang an bemüht, das Spiel an sich zu ziehen, die Zweite von Künzelsau konnte jedoch gut dagegenhalten und konnte vereinzelt Angriffsversuche wagen.
In der zweiten Halbzeit konnte die Götz-Elf schnell klare Verhältnisse herstellen und in der 47. Minute durch Johannes Gröber in Führung gehen. Zehn Minuten später gelang Patrick Haag ein Doppelpack, damit war das Spiel entschieden. Benedict Brümmer traf in der 63. Minute mit dem ersten Ballkontakt zum 4:0, danach war er noch 2 mal zur Stelle und einmal Steffen Kümmerer. Der FC Billingsbach gewinnt somit 7:0 im letzten Rundenspiel und ist bestens für die anstehende Relegation vorbereitet. (FV)
Tore: 1:0 Patrick Jakob (37.)
Im Spitzenspiel der Kreisliga B1 war der FC Billingsbach in der Anfangsphase sofort wach und konnte erste Nadelstiche nach vorne setzen. Hohebach kam im Laufe der ersten Halbzeit auch ins Spiel, die Hausherren bestimmten jedoch das Spielgeschehen. Folgerichtig konnte Patrick Jakob in der 37. Minute das 1:0 erzielen.
In der zweiten Halbzeit konnte Hohebach mehr Spielanteile gewinnen, die Defensive der Heimmannschaft hielt jedoch stand. Somit brachte der FC die 1:0 Führung über die 90 Minuten und sichert sich somit mindestens den 2. Tabellenplatz. (FV)
Torfolge: 0:1 Patrick Jakob (21.), 0:2 Daniel Ley (40.), 0:3 Daniel Ley (70.)
Der FC Billingsbach lies beim Kampf um die Meisterschaft keine Federn und damit bleibt das Saisonfinale weiterhin spannend. Der FC hatte das Spiel zu jeder Zeit gut im Griff und konnte sich einige gute Torchancen erarbeiten, welche jedoch zunächst ungenutzt blieben. In der 21. Minute ging der FC Billingsbach verdient mit 0:1 durch einen Kopfball von Patrick Jakob in Führung. Noch in der ersten Halbzeit konnte der FC seine Führung durch Daniel Ley ausbauen. Auch in der zweiten Halbzeit gaben die Billis die Kontrolle nicht mehr aus der Hand und konnten in der 70. Minute zum 0:3 Endstand erneut durch Daniel Ley erhöhen.
Tore: 1:0 Johannes Gröber (55.), 2:0 Patrick Jakob (FE,57.) 3:0 Johannes Gröber (65.) 4:0 Nicolas Brümmer (89.)
Bei herrlichem Sommerwetter trat der SV Morsbach in Billingsbach beim Tabellenzweiten an. Zu Beginn tat sich der FC noch schwer. Morsbach spielte einige Chancen heraus, die Abwehr konnte jedoch rechtzeitig verteidigen. Im Laufe der ersten Halbzeit bekam Billingsbach immer mehr Oberwasser, kam jedoch noch nicht zum Führungstreffer. In der zweiten Halbzeit war Billingsbach weiterhin dominant und konnte in der 55. Minute durch Johannes Gröber den Führungstreffer erzielen. Kurz darauf konnte der FC die Führung auf 2:0 durch einen Elfmeter von Patrick Jakob ausbauen. In der 65. Spielminute konnte Johannes Gröber durch einen Abpraller zum 3:0 erhöhen. Danach war die Luft der Morsbacher aus und Billingsbach konnte in der 89. Minute durch den eingewechselten Nico Brümmer auf den 4:0 Entstand erhöhen. PJ
Tore: 0:1 (37.) Daniel Ley, 1:1 (44.) Marco Tussetschläger, 2:1 (59.) Tizian Krämer, 2:2 (65.) Steffen Kümmerer
Der FC spielte an diesem Spieltag schon um 13 Uhr bei der SGM Mulfingen/Hollenbach 2. Durch einen Elfmeter, den Daniel Ley souverän verwandelte, ging der FC in der 37. Minute in Führung. Kurz vor der Halbzeit glich die SGM zum 1:1 aus.
In der 59. Minute erzielten die Gegner das 2:1. Der FC war drückender und somit fiel durch Steffen Kümmerer folgerichtig das 2:2. Die meisten Aktionen fanden anschließend im Mittelfeld statt. Es gab noch einige Chancen auf beiden Seiten, aber am Ende blieb es beim 2:2.
0:1 (20.) Tamas Mike, 1:1 (54., FE) Daniel Ley, 2:1 (80.) Patrick Jakob
Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung setzte sich der FC Billingsbach gegen den Mitkonkurrent SV Edelfingen am Tag der Arbeit an die Tabellenspitze. Der FC startete gut in die Partie, musste jedoch in der 20. Minute den 0:1 Rückstand hinnehmen. Die Götz-Elf ließ sich dadurch nicht aus der Ruhe bringen und erspielte sich in der ersten Halbzeit noch zahlreiche Torchancen, jedoch ohne Erfolg.
Im zweiten Abschnitt setzte sich der FC vermehrt in der gegnerischen Hälfte fest und konnte in der 54. Minute den Ausgleich durch eine Foulelfmeter von Daniel Ley erzielen. Billingsbach ließ im Anschluss nicht locker und erzielte durch den eingewechselten Patrick Jakob in der 80. Minute den verdienten 2:1 Endstand. (DH)
0:1 (5.) Pascal Schneider, 1:1 (13.) Guido Popp, 1:2 (30.) Patrick Haag, 1:3 (35.) Daniel Ley, 1:4 (46.) Daniel Hörner, 1:5 (84.) Nicolas Brümmer
Billingsbach hatte einen guten Start ins Spiel und kam bereits nach fünf Minuten in Führung. Ein Freistoß durch Daniel Ley konnte der Torhüter nur abprallen lassen und Pascal Schneider nutzte dies mit dem Kopf zur Führung. Althausen/Neuenkirchen konnten nur wenige Minuten später per Strafstoß den Ausgleich erzielen. Fünf Minuten danach konnte Patrick Haag in der Hälfte der Gegner den Ball erobern und durch einen Sololauf den FC Billingsbach erneut in Führung bringen. Vor der Halbzeit konnte Daniel Ley per Strafstoß die Führung ausbauen.
Direkt nach der Halbzeitspause köpfte Daniel Hörner nach einer Ecke den Ball zum 1:4 ins Netz. Es konnten noch einige Chancen ausgespielt werden, doch dauerte es bis zur 84. Minuten bis der Endstand durch Nicolas Brümmer, wiederum nach einem Abpraller nach einem Freistoß, erzielt werden konnte.
Die Gäste gingen früh in der 5. Minute durch ein Eigentor von P. Schneider in Führung. Unser FC hatte Schwierigkeiten ins Spiel zu kommen. In der 31. Minute machte D. Ley den 1:1 Ausgleichstreffer. Kurz darauf bekam P. Schneider den Ball im Strafraum an den Arm. Der Schiedsrichter entschied auf Elfmeter, den Müller zum 2:1 verwandeln konnte. Mit diesem Ergebnis gingen wir in die Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit kam unser FC besser ins Spiel. Nach sechs Minuten in der zweiten Halbzeit verwandelte D. Ley einen direkten Freistoß, der zum Ausgleich führte. Wir wurden bissiger, gewannen mehr Zweikämpfe und eroberten den Ball oft in direkter Tornähe wodurch sich viele Torchancen ergaben. Eine davon konnte B. Brümmer in der 70. Minute zum Führungstreffer verwandeln. Bereits in der 75. Minute machte D. Ley einen weiteren direkten Freistoß zum 4:2. In der 89. Minute gelang den Gästen durch Vierneißel noch der Anschlusstreffer. Dies war dann ebenfalls der Endstand. Der FC konnte sich nach einem umkämpften Spiel am Ende verdient mir 4:3 durchsetzen.
Tore: Michael Glatz 0:1 (9.), Daniel Ley 1:1 (11.), Daniel Ley 2:1 (71.), Patrick Jakob 3:1 (78.), Dirk Kleinert 4:1 (81.)
Bei herrlichem Wetter am Ostermontag war die Mannschaft von Markelsheim/Elpersheim in Billingsbach zu Gast. Nach ausgeglichenen ersten zehn Minuten gingen die Gäste nach einer Ecke in Führung. Wenige Minuten später konnte Daniel Ley per Foulelfmeter ausgleichen. Trotz Überlegenheit der Heimmannschaft fiel in der ersten Halbzeit kein weiterer Treffer. Mit der Einwechselung von Thomas Böhm und seinen zwei Vorlagen wurden die zahlreichen Chancen dann genutzt. Daniel Ley erzielte das 2:1, Patrick Jakob das 3:1 per Elfmeter und Dirk Kleinert netzte per Kopfball zum 4:1 Endstand ein.
Tore: Joel Stauch (0:1.) (22.), Simon Köder (0:2) (33.)
Am Ostersamstag war der FC Billingsbach zu Gast in Dörzbach. Im Topspiel waren die Gäste die ersten 15 Minuten überlegen, konnten sich aber keine zwingende Torchancen erspielen. Durch eine Unachtsamkeit ging die Heimelf mit 1:0 in Führung. Kurze Zeit später konnte die Heimelf die Führung auf 2:0 ausbauen. In der zweiten Halbzeit spielte sich das Spielgeschehen meist im Mittelfeld ab. In der 81. Minute vergab der FC noch einen Elfmeter. So blieb es beim 2:0 für die Heimelf.
Tore: 0:1 (7.) Benno Schneider, 1:1 (36.) Patrick Jakob, 2:1 (42.) Daniel Ley, 3:1 (48.) Daniel Ley, 4:1 (77.) Daniel Ley, 5:1 (89.) Patrick Jakob
An einem herrlichem Fußballsonntag bezwang der FC Billingsbach den SV Berlichingen/Jagsthausen. Nach einer Unachtsamkeit in der Hintermannschaft der Hausherren gelang dem SVB zunächst durch einem Foulelfmeter die 1:0 Führung. Billingsbach kämpfte sich zurück in die Partie indem Patrick Jakob verdient zum 1:1 Ausgleich einschob. Der gut aufgelegte Daniel Ley konnte dann durch drei Tore das Ergebnis zugunsten der Hausherren drehen. Zum Endstand schob dann Patrick Jakob nach einem sauber herausgespielten Angriff den Ball ins Winkeleck. (PH)
Tore: 1:0 (34.) Jonas Meuder, 2:0 (35.) Jonas Meuder, 2:1 (37.) Patrick Ehrmann, 2:2 (63.) Steffen Kümmerer, 3:2 (72.) Michael Feuerlein, 3:3 (90.) Daniel Ley
Bei Kaiserwetter war der FC Billingsbach zu Gast beim TSV Schrozberg. Auch zahlreiche Zuschauer zog es zum hart umkämpften Derby auf dem Kunstrasenplatz in Schrozberg.
Zu Beginn war das Spiel ausgeglichen. Der TSV Schrozberg fand aber den bessern Start in die Partie, sodass Jonas Meuder mit einem Schuss aus zweiter Reihe die Heimmannschaft in der 34. Minute mit 1:0 in Führung bringen konnte. Nur wenige Minuten später, nach einem Eckstoß für den FC, konnten die Schrozberger durch einen sauber ausgespielten Konter die Führung auf 2:0 ausbauen. Die Billingsbacher ließen sich von diesem Doppelschlag aber nicht beeindrucken und kämpften sich immer mehr in die Partie. Noch vor der Halbzeit konnte Patrick Ehrmann mit einem gut platzierten Schuss auf 2:1 verkürzen. In der 63. Minute kam der FC durch Steffen Kümmerer zum verdienten 2:2. Jedoch konnte Simon Stirnkorb aus abseitsverdächtiger Position die Schrozberger erneut in Führung bringen. Kurze Zeit später hielt der Billingsbacher Keeper Otto Bauer durch eine überragende Parade den FC weiterhin im Spiel.
Kurz vor dem Ende konnte Daniel Ley durch ein Freistoßtor wieder auf 3:3 ausgleichen. Quasi mit dem Schlusspfiff verpasste der FC ganz knapp den Siegtreffer als Daniel Ley einen Kopfball an den Außenpfosten setzte. Letztendlich war das Unentschieden ein gerechtes Ergebnis.
In einem umkämpften Spiel ging Hohebach zu Recht als Sieger vom Platz. In der Anfangsphase gab es wenige Torchancen. Durch eine Flanke ging Hohebach
in Führung.
Im Anschluss war Billingsbach bemüht den Ausgleich zu erzielen. Im zweiten Durchgang köpfte am langen Pfosten ein Hohebacher auf das Billingsbacher Tor. Auf der Linie wollte ein Verteidiger
klären aber der Schiedsrichter entschied auf Tor. Danach war das Spiel zerfahren und durch viele Fouls geprägt. Der Zahn wurde Billingsbach dann durch einen Platzverweis gezogen.
Tore: 1:0 (21., FE) Daniel Ley, 2:0 (24.) Nico Brümmer
Von Anfang an war Billingsbach dominierend. Das längst überfällige 1:0 fiel in der 21. Minute nach einem Foulelfmeter durch Daniel Ley. Gleich im Anschluss konnte die Heimelf durch einen schön heraus gespielten Treffer von Nico Brümmer auf 2:0 erhöhen. Trotz weiterer Chancen konnte Billingsbach die Führung in der ersten Halbzeit nicht ausbauen.
In der zweiten Halbzeit war das Spiel ausgeglichener, auch die SGM Creglingen 2/ Bieberehren kam zu Torchancen. Billingsbach konnte nur noch vereinzelt Chancen kreieren, eine Erhöhung der Führung blieb aber aus. Schließlich endete das Spiel 2:0 und der FC Billingsbach feiert somit seinen 11. Sieg im 12. Spiel sowie die vorzeitige Herbstmeisterschaft!
Bei herrlichem Fußballwetter war der FCB beim Tabellenzehnten SV Morsbach zu Gast. Bei einem ausgeglichenen Beginn hatte der SV Morsbach mehr vom Spiel, ohne zwingend zu werden. Nach einer Ecke für den FCB spielte die Heimmannschaft einen guten Konter und Jonas Obermüller schloss zum 1:0 ab.
In der zweiten Halbzeit ist die Gastmannschaft zunehmend ins Spiel gekommen und erspielte sich immer mehr Chancen. Nach einer Hereingabe von Patrick Jakob fälschte ein Spieler von Morsbach den Ball ins eigene Tor ab. Nun spielte Billingsbach weiter auf das zweite Tor. Morsbach hatte kurz vor Schluss eine große Chance, die Otto Bauer herausragend gehalten hat. In der Nachspielzeit gab es noch einmal eine Ecke für Billingsbach, nach der Hereingabe von Bene Brümmer köpfte Patrick Ehrmann zum viel umjubelten Siegtreffer ein. (FS)
Tore: 1:0 (41.); 1:1 Daniel Ley (69.); 2:1 (70.) ; 3:1 (81.) ; 4:1 (90. +1) ; 4:2 Patrick Haag (90.+5)
Edelfingen war gleich zu Beginn gut im Spiel, Billingsbach agierte dagegen noch etwas vorsichtig. Dennoch kam der FC im ersten Abschnitt zu zwei gute Torchancen und hätte in Führung gehen können.
Stattdessen war Edelfingen kurz vor der Pause zur Stelle und ging mit 1:0 in Front.
In der zweiten Halbzeit kamen beide Mannschaften zu guten Torchancen, das Spiel wurde kampfbetonter und bissiger. In der 69. Minute belohnte sich der FC mit dem Ausgleich durch Daniel Ley. Durch
einen schnellen Gegenschlag ging Edelfingen eine Minute später wieder in Führung. Die Heimmannschaft konnte den Spielstand im weiteren Verlauf durch zwei Kontertore ausbauen. Lediglich Patrick
Haag konnte in der Nachspielzeit noch auf 4:2 verkürzen. (FV)
Tore: 1:0 Benedict Brümmer (43.), 2:0, 3:0 Daniel Ley (61., 68.), 4:0 Steffen Kümmerer (83.), 4:1 (87. FE), 5:1 Nico Kurzay (89.)
Auf frisch gemähtem Rasen ging der FC mit einem 1:0 in der 43. Minute durch den wachen Bendict Brümmer in Führung. Die gut eingestellten Gäste machten es den Schneider-Mannen nicht leicht,
Torchancen in Halbzeit eins waren nämlich auf beiden Seiten Mangelware.
In der zweiten Halbzeit ging Stadionsprecher Thilo Potato die Arbeit nicht aus. Zweimal Daniel Ley und je einmal Steffen Kümmerer und Nico Kurzay schraubten das Ergebnis durch eine geschlossene
Mannschaftsleistung nach oben. Den Gästen gelang durch einen Strafstoß der Ehrentreffer. (RG)
Tore: 0:1 Benedikt Brümmer (5.), 0:2 Daniel Ley (48.), 0:3 Steffen Kümmerer (70.)
Einen perfekten Start erwischte der FC, der durch Benedikt Brümmer nach fünf Minuten in Führung ging. In einer ersten Halbzeit mit wenigen Torchancen war die SGM die aktivere Mannschaft, ohne
jedoch gefährlich vor dem Tor zu werden.
Im zweiten Durchgang bekam der FC besseren Zugriff und ging nach einem verunglückten Rückpass durch Daniel Ley mit 2:0 in Führung. Otto Bauer parierte in der 65. Minute glänzend im eins gegen
eins und verhinderte dadurch eine spannende Schlussphase. In der 70. Minute machte Steffen Kümmerer nach einem Eckball alles klar und der FC feiert somit seinen siebten Erfolg im siebtem Spiel.
(DH)
Bereits in der achten Spielminute ging die Schneider-Elf im Spitzenduell der B1 mit einem unhaltbaren Elfmeter durch Toptorjäger Daniel Ley in Führung. In einem kampfbetonten Spiel mit wenigen Torchancen auf beiden Seiten köpfte Patrick Jakob nach herrlichem Freistoß von Daniel Ley den Spielball ins Winkeleck (24.).
Im sehr kampfbetonten zweiten Durchgang, welcher von vielen Fouls und wenig Spitzenfußball geprägt war, kam es auf beiden Seiten zu wenig zwingenden Chancen.
Die Billingsbacher Hintermannschaft um Abwehrrecke Robin Vogel ließ bis zum Ende dem Dörzbacher Angriff keine Chance und belohnte sich verdient durch eine geschlossene Mannschaftsleistung mit dem sechsten Sieg in Folge ohne Punktverlust. (PH)
Tore: 0:1 Benedict Brümmer (10.), 1:1 Ansumana Mboge (29.), 1:2, 1:3 Daniel Ley (63., 75.), 2:3 Ansumana Mboge (76.), 2:4, 2:5 Daniel Ley (83.(FE), 88.)
Bei besten Bedingungen empfing der TSV Kupferzell 2 den FC Billingsbach. Der FC versuchte von Beginn an das Geschehen zu bestimmen. Nach schönem Freistoß von Dirk Kleinert war es Benedict Brümmer, der per Kopfball das 1:0 aus Sicht des FCs erzielte. Der FC war weiter am Zug, jedoch ohne sich zwingende Torchancen zu erarbeiten. Kupferzell setzte vereinzelte gefährliche Nadelstiche nach vorne. Nach einem Abstimmungsfehler in der Hintermannschaft konnte Kupferzell ausgleichen. Halbzeit zwei startete zunächst ähnlich. Im einem Spiel mit vielen kleinen Foulspielen war der FC nur über Standards gefährlich. In der 63. und 75. Spielminute war es Daniel Ley, der das erlösende 2:1 und 3:1 für den FC erzielte. Kupferzell konnte jedoch postwendend durch den schnellen Ansumana Mboge den Anschluss herstellen. Wieder Daniel Ley konnte durch einen Elfmeter und einen schönen Fernschuss auf 5:2 stellen, was gleichzeitg den unterm Strich verdienten, jedoch nicht glanzvollen Endstand gegen gut kämpfende Kupferzeller darstellt. (NK)
Bei herrlichem Wetter traf der FC Billingsbach heute auf die SGM aus Löffelstelzen/Bad Mergentheim. Der FC war von Beginn an hellwach. Nicolas Brümmer war in der 7. Minute zur Stelle und erzielte verdient das 1:0. Die Heimmannschaft stand gut und ließ hinten nichts zu. In der 29. Minute kam dann das 2:0 durch Benedict Brümmer. Spielerisch war der FC besser und somit fiel in der 30. Minute das 3:0 erneut durch Billingsbachs Toptorjäger Nicolas Brümmer. Nach der Halbzeit schaltete der FC einen Gang runter und ließ der SGM etwas Freiraum, jedoch erzielte der FC durch eine gut herausgespielte Situation das 4:0 durch Patrick Haag. Nach einigen Wechseln der Heimmannschaft kamen die Gäste zu mehreren Chancen, jedoch ohne Erfolg. In der 60. Minute erhöhte Patrick Jakob nach einem Solo mit einem wundervollen Schuss in den Winkel das 5:0. Danach lief nicht mehr viel für beide Mannschaften und somit hat der FC verdient mit 5:0 gewonnen. (RV)
Tore: 1:0 (28.), 1:1 Daniel Hörner (57.), 1:2 Daniel Ley (59.) 2:2 (68.), 2:3 Daniel Ley (80.)
Unter schlechten Witterungs- und Platzbedingungen trat der FC am Sonntag sein drittes Rundenspiel in Jagsthausen an. Von Beginn an war es ein sehr kampfbetontes Spiel, fußballerisch jedoch kein
Highlight. In der Anfangsphase kamen beide Mannschaften zu Chancen, schließlich bekam Berlichingen/Jagsthausen mehr Spielanteile und ging in der 28. Spielminute durch einen Abstauber nach einem
Freistoß in Führung. Kurz vor der Halbzeitpause schwächten sich die Jagsttäler durch eine Gelb-Rote Karte selbst (42.).
In der zweiten Halbzeit wusste der FC daraus Profit zu ziehen und ging mit einem Doppelschlag durch Daniel Hörner (57.) und Daniel Ley (59.) in Führung. Danach ging der FC zu einfach mit der
Führung um und musste den Ausgleich durch einen strittigen Foulelfmeter hinnehmen (68.). Billingsbach schaffte es jedoch wieder den Druck zu erhöhen, Daniel Ley traf durch einen wunderschönen
Freistoß zum 2:3 (80.). Im Anschluss verpassten es die Billingsbacher durch eine Großchance und einem verschossenen Elfmeter die Führung auszubauen, den Sieg konnte man trotzdem über die Zeit
bringen.
(Flavio Vogel)
1:0 Daniel Ley (19.), 2:0 Nicolas Brümmer (42.), 2:1 Sebastian Haag (81.)
Die zahlreichen Zuschauer in Billingbach sahen ein tolles Derby, das seinem Namen alle Ehre machte, denn bis zum Schluss war es hitzig und spannend. Die junge Schrozberger Mannschaft war gut eingestellt und zeigte auch mit zwei Fouls zu Beginn, dass sie sich nicht den Schneid abkaufen lassen möchte. Schiedsrichter Fleck lies jeweils Gnade vor Recht ergehen und verzichtete noch auf eine Gelbe Karte. In Minute 12 stand der Billingsbacher Stürmer Benedict Brümmer auf einmal frei vor Gästekeeper Niklas Schneider, welcher aber herausragend parierte. In der 19. Spielminute machte es dann Daniel Ley besser und erzielte das 1:0 für Billingsbach, Proteste der Schrozberger wegen Abseits brachten nichts ein. Schrozberg, die ihre Angriffe meist über die Flügel vortrugen, brachte die Billingsbacher Hintermannschaft immer wieder in Bedrängnis, ohne dass jedoch eine klare Torchance daraus entstand. Eine dieser Flanken von der rechten Seite, die Aaron Himmelein vor das Tor des FC brachte, verpasste Gästestürmer Simon Stirnkorb denkbar knapp. Kurz vor der Halbzeit gelang dann den Gastgebern das 2:0. Nach einem Schuss von Benedikt Hanisch, den der Gästekeeper nur nach vorne abklatschen konnte, stand Nicolas Brümmer genau richtig und baute die Billingsbacher Führung aus. Nach der Halbzeit war zu erkennen, dass der TSV gewillt war, das Derby nicht zu verlieren und versuchte weiterhin alles. In der 50. Spielminute schoss Sebastian Haag vom rechten Straufraumeck kommend, leicht rechts am Tor vom gut aufgelegten Billingsbacher Goali Otto Bauer vorbei. Eine halbe Stunde vor Spielende hätten Patrick Haag und Daniel Ley alles klar machen können, denn die beiden Billinsbacher liefen alleine auf das Tor der Gäste zu, doch wieder war der Keeper zur Stelle und parierte den ersten Abschluss, der Nachschuss ging dann am Tor vorbei. Das war der erneute Moment, wo sich die Schrozberger noch einmal pushten, um hier nicht als Verlierer vom Platz zu gehen. In der 70. Spielminute war dann wieder Otto Bauer zur Stelle, der die Chance von Schrozbergs Aaron Himmelein halten konnte. Ihre Belohnung für die tolle Moral bekamen die Marschik/Ehrmann-Mannen dann in der 81. Spielminute durch den verdienten Anschlusstreffer druch Sebastian Haag. Jetzt ging es hin und her. Auch wenn fußballerisch nicht alles klappte gaben beide Teams kämpferisch alles. In der Nachspieltzeit warfen die Schrozberger alles nach vorne, samt Torhüter, ohne aber noch eine echte Torchance zu bekommen. Das Team von Trainer Christian Schneider freute sich nach dem Spiel nicht nur über den Derbysieg, sondern auch über die Tabellenführung. Reserven 6:1
0:1 Nicolas Brümmer (25.), 0:2 Nicolas Brümmer (35.), 1:2 Friedemar Sütterlin (54.), 1:3 Patrick Jakob (83.), 2:3 Friedemar Sütterlin (90.)
Nach zwei schönen Toren von N. Brümmer führten die Billingsbacher verdient mit 2:0 zur Halbzeit und wähnten sich schon auf der Siegesstraße, doch dem war nicht so. Mit einem Konter erzielte die Heimelf das Anschlusstor. Spätestens jetzt war es eine offene Partie. Billingsbach gelang nicht mehr viel, auch geschuldet von einigen Wechseln und Umstellungen. Das 3:1 durch P. Jakob zog dann den Stecker der Kochertäler, die trotzdem in der Nachspielzeit durch einen direkten Freistoß in den Winkel das Ergebnis noch einmal anpassten.